Cookie-Richtlinie
Transparenz über Datenverwendung bei aurelythoxa
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie können alle nicht-essentiellen Cookies mit einem Klick ablehnen. Essentielle Cookies bleiben aktiv, da sie für die grundlegende Funktionalität unserer Plattform erforderlich sind.
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Dateien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Neben Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und lokale Speichertechnologien.
Bei aurelythoxa setzen wir verschiedene Arten von Tracking-Technologien ein, um unsere Finanzplattform für Unternehmensanalysten kontinuierlich zu verbessern. Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung unserer Lernressourcen zu analysieren und maßgeschneiderte Inhalte bereitzustellen.
Arten von Cookies auf unserer Plattform
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Plattform unerlässlich. Sie ermöglichen die sichere Anmeldung, den Zugriff auf geschützte Bereiche und die Navigation durch unsere Lernmodule.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen wie Spracheinstellungen, bevorzugte Kursformate und individuelle Dashboard-Konfigurationen für ein personalisiertes Lernerlebnis.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Benutzer mit unserer Plattform interagieren. Wir analysieren, welche Lernmaterialien am häufigsten genutzt werden und wo Verbesserungspotential besteht.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies ermöglichen es uns, relevante Inhalte und Kursempfehlungen anzuzeigen. Sie verfolgen Ihre Aktivitäten auf verschiedenen Websites, um personalisierte Werbung zu schalten.
Essentielle Cookies im Detail
Die folgenden essentiellen Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die Grundfunktionen von aurelythoxa.com erforderlich sind:
- Sitzungs-ID: Verwaltet Ihre aktive Sitzung und ermöglicht sicheres Navigieren zwischen den Seiten
- Authentifizierung: Stellt sicher, dass Sie angemeldet bleiben und auf Ihre persönlichen Lernbereiche zugreifen können
- Sicherheitstoken: Schützt vor unbefugten Zugriffen und Cross-Site-Request-Forgery-Angriffen
- Formular-Daten: Behält eingegebene Informationen bei, wenn Sie zwischen Formularseiten wechseln
Browser-Einstellungen für Cookie-Verwaltung
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten. Die meisten Browser bieten detaillierte Einstellungen für Cookie-Präferenzen:
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies
Einstellungen → Datenschutz → Cookies verwalten
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Websitedaten
Datenaufbewahrung und Löschung
Verschiedene Cookie-Typen werden für unterschiedliche Zeiträume gespeichert. Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies haben festgelegte Ablaufzeiten, die zwischen 30 Tagen und zwei Jahren variieren können.
Analytische Daten werden in aggregierter Form bis zu 26 Monate gespeichert, um langfristige Trends zu analysieren. Marketing-Cookie-Daten werden normalerweise nach 12 Monaten automatisch gelöscht. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer gespeicherten Daten beantragen.
Drittanbieter-Services
Unsere Plattform integriert verschiedene Drittanbieter-Services, die eigene Cookies setzen können. Dazu gehören Analysedienste wie Google Analytics, Video-Plattformen für unsere Lernvideos und Payment-Provider für Kursgebühren.
Diese Drittanbieter haben eigene Datenschutzrichtlinien, die Sie in deren jeweiligen Privacy Policies nachlesen können. Wir empfehlen Ihnen, sich über die Praktiken dieser Services zu informieren, wenn Sie Bedenken bezüglich der Datenverwendung haben.
Fragen zur Cookie-Nutzung?
Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie kontaktieren Sie uns gerne:
aurelythoxa
Wendenstraße 4, 20097 Hamburg
Telefon: +49 177 1871971
E-Mail: info@aurelythoxa.com